Tafeln stoßen an ihre Grenzen
Soroptimisten sammelten – Enorme Spendenbereitschaft

Prüm. Angesichts der weltpolitischen Ereignisse und der ökonomischen Entwicklung in Deutschland mit der ausufernden Preisentwicklung, brachte sich die Frauen von „Soroptimist International“ Club Bitburg-Prüm, für die Prümer Tafel ein. Die hiesige Tafeleinrichtung versorgt mittlerweile aufgrund des Zuzugs vieler ukrainischer Flüchtlinge eine Kundschaft von mehr als 700 Personen aus den unterschiedlichsten Nationen, etwa zur Hälfte aus der hiesigen Region, und ist, wie viele andere Tafeleinrichtungen in Deutschland, an ihre Grenzen gestoßen.
So veranstalteten die Damen der Soroptimisten, „Club Bitburg-Prüm“ im Juni 2022 spontan eine Spendenaktion zugunsten der Prümer Tafel im Hit-Markt Prüm. Aufgrund der enormen Spendenbereitschaft der Kundschaft kamen während der Aktion insgesamt 19 Kisten an Lebensmitteln zusammen, nebst einem Geldbetrag von 614 Euro zur Anschaffung von Essensware. Dieses Spendenergebnis zeigt, dass sich die hiesige Bevölkerung der allgemeinen wirtschaftlichen Situation bewusst ist und auch in schwierigen Zeiten den Blick für seinen „Nachbarn in Not“ nicht verloren hat.
Die Ehrenamtler der Prümer Tafel, Klaus Dieter Zeeh und Herbert Eichenlaub, dankten den Damen des Soroptimisten Clubs Bitburg-Prüm für ihren nicht selbstverständlichen Einsatz und sprachen auch ihren Dank an die Kundschaft des Hit-Marktes Prüm für ihre enorme Spendenbereitschaft aus.

Soroptimisten min

 

Die Soroptimisten (SI) sammelten für die Prümer Tafel: Das Foto zeigt von links Klaus-Dieter Zeeh (Tafel Prüm), Helga Endres (SI), Petra Kaldenbach(SI), Ursula Wolters (SI), Herbert Eichenlaub (Tafel Prüm) und Frank Gompelmann vom HIT-Markt

 

Ein schönes Fest für einen guten Zweck!Dinner in White 2022 /2

Dinner in White 20222Das zweite „Dinner in White“ in Prüm veranstaltet vom Club Soroptimist Bitburg-Prüm, war auch im Sommer 2022 nach zweijähriger Corona-Pause wieder ein voller Erfolg. Schönstes Sommerwetter, beste Unterhaltung durch die Sängerin und die Musiker vom „La La Mobil“, und eine gut gelaunte, in weiß gekleidete Besucherschar gab sich ein Stelldichein vor der Basilika in Prüm. Der Erlös der Veranstaltung wird an den Verein "Ein Geschenk für Kinder" gespendet.

16 22EJ Soroptimisten 02

Soroptimisten unterstützen „Haus des Willkommens“

Spende der Soroptimisten für Haus des Willkommens

Persönlicher Austausch, gegenseitiges Kennenlernen und Verstehen – das hat sich das DRK Bitburg auf die Fahne geschrieben. „Aber Begegnung und Teilhabe in Zeiten einer Pandemie zu fördern, dass ist schon eine Herausforderung“, so Irmgard Mminele, Bereichsleiterin Flucht, Migration und Integration vom DRK. “Wir benötigten einen Raum, in dem auch mit Abstand Miteinander möglich war, für alle erreichbar“. Es entstand die Idee, ein leerstehendes Gebäude in Bitburg zu finden, im Rahmen von Sozialprojekten gemeinsam mit ehrenamtlich Engagierten unterschiedlichster Herkunftsländer zu renovieren und so einen Ort des Willkommens für alle mitten in der Innenstadt von Bitburg aufzubauen, um Begegnung im Alltag zu ermöglichen und leicht zu machen.

„Was mich begeistert“, so Irmgard Mminele weiter, „ist die regionale Unterstützung, die wir erfahren haben: Dank einer großzügigen Spende der Soroptimisten von 1.500 Euro konnten die Materialien für die Bodengestaltung des Raumes besorgt werden. Der Holzboden wurde mit Hilfe einer Truppe von hochmotivierten und engagierten Frauen unterschiedlichster Herkunft verlegt. „Ein Projekt das somit durch und durch für Frauenpower steht“, so Margot Hoffmann von den Soroptimisten.

        Tolle Aktion in Bitburg
 
Bei einer Sammlung für die Bitburger Tafel im Februar 2016 konnten die Frauen vom
SI-Clubs Bitburg-Prüm mit Unterstützung von freiwilligen Helferinnen der Tafel wieder ein tolles Spendenergebnis erzielen. An drei Standorten (Kaufland, Edeka und Lidl) wurden haltbare Lebensmittel gesammelt. Das stolze Ergebnis: 80 gefüllte Lebensmittelkisten und 555 € Spendengeld für die Bitburger Tafel!
 Die Frauen vom SI Club Bitburg Prüm und die Helferinnen der Tafel freuen sich über die erfolgreiche Aktion
 
 
Zum Seitenanfang